Bücher als Autor/Herausgeber - Texte in Büchern und Zeitschriften - Konzeption & Redaktion
Breve introduzione ai libri di Peterlini - als Klammer oder Subtext zu den Publikationen: Peterlini - Scrittore di Confine Interview von Gabriele Di Luca im Corriere della Sera dell'Alto Adige / intervista di Gabriele Di Luca sul Corriere della Sera dell'Alto Adige con Hans Karl Peterlini (11. Jänner 2008)
Fachbücher siehe Visitenkarte der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt sowie auf Research Gate (in neuem Tab oder Fenster öffnen)
Jahrbuch "Migration und Gesellschaft" 2019/2020. Digitale Medien. Hg. mit Jasmin Donlic. Bielefeld: transcript
Wahrnehmung als pädagogische Übung. Theoretische Theoretische und praxisorientierte Auslotungen einer phänomenologisch orientierten Bildungsforschung. Erfahrungsorientierte Bildungsforschung Bd. 7. Hg. mit Irene Cennamo und Jasmin Donlic. Innsbruck-Wien-Bozen: Studienverlag
Lernraum Mehrsprachigkeit. Zum Umgang mit Minderheiten- und MigrationssprachenKlagenfurt., hrsg. mit Jasmin Donlic und Georg Gombos, Drava in Kooperation mit Alpha Beta (Italien). Beiträge: Magari mehrsprachig (zur Mehrsprachigkeit in Südtirol), Wenn Vielfalt Raum bekommt (zur slowenisch-deutschen Schule in Klagenfurt) sowie Sprache und Bildung, Sprache und Macht, Sprache und Leib.
Rezension von Anna Orlikowski in Erziehungswissenschaftliche Revue – EWR / EWR 16 Nr. 1
Boschi, Massimiliano/Jabbar, Adel/Peterlini, Hans Karl (Hg.) (2015): Jenseits von Kain und Abel. Zehn Punkte fürs Zusammenleben - neu gelesen und kommentiert. In memoriam Alexander Langer 1995-2015. Meran-Klagenfurt/Celovec: Edizioni Alpha Beta Verlag und Drava
Bericht Salto Articolo su Alto Adige Verlagsseite Alpha Beta in Italiano (mit Medienstimmen) - in deutscher Sprache Verlagsseite Drava - Link Orf-Interview von Waltraud Jäger mit Hans Karl Peterlini - Audio Beitrag von Josef Puschitz auf der Wissen-Seite der Kleinen Zeitung - zum PDF
Beitrag von Hans Karl Peterlini
Bericht Neue Südtiroler Tageszeitung Bericht Stol
Beiträge von Hans Karl Peterlini
Deutsche Ausgabe: Wir Kinder der Südtirol-Autonomie
Medien: Commenti e articoli su salto.bz: "Noi, figli invecchiati dell'autonomia" e "Figli e nipoti dell'Autonomia"
Interview von Nina Schröder mit Hans Karl Peterlini Studio 3 - Kulturmagazin des Senders Bozen der Rai
Capire l'altro. Piccoli racconti per fare memoria sociale. Con una presentazione di Liliana Dozza e Siegfried Baur. Collana Educazione per tutta la vita. Milano: Franco Angeli 2012
Intervista di Gabriele di Luca sul "Corriere dell'Alto Adige", 13 - 12 - 2012 - PDF / Online su Sentieri interotti - Holzwege - il blog di Gabriele Di Luca Commento di Stefano Fait (assieme a Mauro Fattor autore del valorosissimo libro "Contro i miti etnici. Alla ricerca di un Alto Adige diverso") Commento di Solo Boscky su www.madeinbolzano.it
Lynne Chisholm / Hans Karl Peterlini Jugend und interkulturelle Kompetenz in Südtirol/Alto Adige. Forschungsbericht über einen verkannten Reichtum. Meran: Edizioni Alpha Beta Verlag 2012 - Link zum Verlagshinweis
Diskussionsbeitrag in post24.it
Lynne Chisholm / Hans Karl Peterlini Gioventù e competenza interculturale in Alto Adige/Südtirol. Ricarce su una ricchezza disconosciuta. Merano: Edizioni Alpha Beta Verlag 2012 Link zum Verlagshinweis
Hans Karl Peterlini (Hg.) Chancen und Grenzen des Lernens in Weiterbildung und Bibliotheken. Meran: Edizioni Alpha Beta Verlag 2012
Einführung und abschließende Reflexion des Herausgebers; weitere Autorinnen und Autoren: Lale Akgün, Adriana Altaras, Hubert Bertoluzza, Rudolf Egger, Armin Gatterer, Sonja Hartner, Bernd Karner,
Martin Peer / Hans Karl Peterlini (Hg.) Das System der Weiterbildung in Südtirol von den Pionierzeiten zu EFQM. Meran: Edizioni Alpha Beta Verlag 2012 Link zum Verlagshinweis - Bericht auf Südtirol News - REZENSION
Darin enthalten u.a.: Peterlini, Hans Karl: "Die Subversivität des Lernens. Weiterbildung zwischen individuellen Möglichkeiten und strukturellen Bedingungen - Auslotungen des 'Modells Südtirol' im internationalen Long-Life-Learning-Diskurs", 9-25
Besprechung und Interview (von Susanne Barta mit Hans Karl Peterllini) im Kulturmagazin Studio 3 des Senders Bozen der Rai - zum MP3
Medienberichte / Echo - Radiointerview 2016
Rezension von Thomas Lawall
Tirol - Notizen einer Reise durch die Landeseinheit Interview mit Radio Osttirol - Esther Pirchner über die Bücher zum Tiroler Gedenkjahr Commento di Gabriele di Luca: Uno sgarbo all'unità del Tirolo
Commento di Gabriele di Luca
Mitautoren: Andreas Schett / Martin Kofler
Beiträge in Büchern und Zeitschriften Betreute Buchprojekte: Konzeption & Redaktion
|